LuQ
LuQ
Aufgabe der Abteilung Lehre und Qualitätssicherung ist die qualitätsgesicherte Weiterentwicklung von Studium und Lehre an der Goethe-Universität. Gemeinsam mit den Fachbereichen und den Studierenden arbeitet sie an der Umsetzung des universitären Leitbildes forschungsorientierter Lehre und der Gewährleistung einer Lehr-/Lernkultur, in der Studierende und Lehrende in Lehr-, Lern- und Forschungsprozessen aktiv und partnerschaftlich kooperieren. Durch Studiengangsevaluationen und im Zuge der (Re-)Akkreditierung von Studiengängen sucht sie im Dialog mit den Fachbereichen und Instituten die Studierbarkeit der Studiengänge sicherzustellen und eine systematische Studiengangsentwicklung zu betreiben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung LuQ
Gute Lehre
Gute Lehre
Gute Lehre basiert auf einer Lehr-/Lernkultur, bei der Lehrende und Studierende aktiv und partnerschaftlich kooperieren. Für ein attraktives Studium sind daneben fördernde Strukturen und Bedingungen erforderlich. Diese versuchen wir in der Stabstelle Lehre und Qualitätssicherung zu implementieren und zu begleiten.
Mehr über gute Lehre
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung
Das Ziel der GU besteht darin, die Qualität der Lehre und Studienbedingungen in einem kontinuierlichen Prozess, der von Lehrenden, Studierenden, den zentralen Einrichtungen und dem Präsidium getragen wird, weiter zu verbessern. Hierbei wird die Abteilung Lehre und Qualitätssicherung unterstützt durch die Arbeitsstelle für Evaluationsmethodik. Entscheidend hierbei ist es, die vorhandenen Evaluationsinstrumente sinnvoll zu verknüpfen und passende Regelkreise zu implementieren.
Qualitätssicherung an der Goethe-Universität
QSL-Mittel
QSL-Mittel
Die Goethe-Universität erhält vom Land Hessen zweckgebundene Mittel nach dem Gesetz zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und der Lehre. Diese sogenannten QSL-Mittel werden durch Kommissionen der Fachbereiche und des Senats eingesetzt, um die die Lehre an der Goethe-Universität zu verbessern. Einzelne Initativen können z.B. durch den Förderfond Lehre unterstützt werden.
Alle wichtigen Informationen zu den QSL-Mitteln
Projekte
Projekte
In der Abteilung Lehre und Qualitätssicherung werden verschiedene Projekte koodiniert, die über Drittmittel des Bundes und des Landes Hessen finanziert werden und der gesamten Universität zugute kommen. Unser Fokus richtet sich hier auf die unterschiedlichen Phasen des student-life-cyle. Eine Übersicht über laufende und abgeschlossene Projekte finden Sie auf diesen Seiten der Abteilung.
Eine Übersicht über die Projekte bei LuQ